Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V.

 
slider panorama 2

Neu einsteigen?

Jetzt informieren

slider panorama

Jetzt mitmachen!

Infos für Neueinsteiger

Kagami Biraki am 09.01.2018

IMG 5581

Den Startschuss für ein spannendes Budojahr 2018 gab am 9. Januar wieder das Kagami Biraki - das erste offizielle Training im neuen Jahr.

Wie jedes Jahr wurde jeder Stilrichtung, die in unserem Verein praktiziert wird, eine Einheit des Trainings gewidmet. So starteten, nach einem kurzen, aber intensiven Aufwärmen von Michi, die ersten zwanzig Minuten mit einer Karate-Einheit, angeleitet von Josef und Andreas. Ihnen wurde die Ehre zuteil, als erste Einheit des Abends, das diesjährige Jahresprinzip „Kuzushi“, was auf Deutsch so viel wie „Gleichgewicht brechen“ bedeutet, einzuführen und gleich in ihr Training mit einzubinden.

IMG 5511k

Auch in der darauffolgenden Jiujitsu-Einheit von Karlheinz und Tobias wurde das Prinzip der Gleichgewichtsbrechung angewendet, um verschiedene Würfe am Partner richtig ansetzen und durchführen zu können.

In der nächsten viertel Stunde bewies Heike mit einem Einblick in ihr Ressort, dass es auch in der Frauen- Selbstverteidigungsgruppe „ganz schön zur Sache geht“. In ihrer Einheit wurde auch die Jahrestechnik „Kansetsu-Geri“ das erste Mal miteingebaut. Sie zeigte, dass sich der Fußtritt einwandfrei für die Selbstverteidigung aus der Bodenlage eignet, um dann anschließend den Schwung für ein schnelles Aufstehen zu nutzen und um im Falle einer realen Angriffssituation niemals aufzugeben.

 

IMG 5549k

Im Ido Ryu-Teil des Abends demonstrierten Michi und Rudi, wie man mit einer einfachen Schrittkombination den Versuch des Partners, einen aus dem Gleichgewicht zu bringen, ausgleichen und im Gegenzug den Partner zu Fall bringen kann. Das alles natürlich ohne Kraftaufwand und wie üblich im Ido mit fließenden Bewegungen.

Für die nächsten zwei Einheiten wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die „frisch gebackene“ Dan-Trägerin Erika die Budoka in die Kunst des Iaido einführte, wurde der anderen Hälfte der Teilnehmer von Rudi und Karlheinz gezeigt, wie man mit Techniken aus dem Arnis, also mit Hilfe eines Stocks, den Partner entwaffnet oder aus dem Gleichgewicht bringt.

 

IMG 5569k

Nach einem Tausch der beiden Gruppen wurde in der letzten Einheit unter der Anleitung von Horst die Jahrestechnik „Kansetsu-Geri“ noch einmal nach dem Prinzip „Atmung-Spannung-Haltung“ aus dem Aikenko Ryu behandelt.

Der insgesamt sehr gelungene und überaus zahlreich besuchte Abend fand seinen Abschluss im traditionellen „Reiskuchen brechen“ jeweils zweier Partner, das das Aufbrechen eines Spiegels symbolisieren soll.

 

Nach diesem tollen Einstieg in das neue Trainingsjahr wünschen wir allen Budoka ein aufregendes und erfolgreiches Jahr 2018.

 

IMG 5582k

 

Text: Franziska Mühllehner

Trainingszeiten

Mo. 19:00 :: Jiujitsu & Karate
Mo. 19:00 :: Iaido
Di.  19:00 :: Jiujitsu & Karate
Di.  19:00 :: Frauentraining
Di.  20:00 :: Modern Arnis
Mi.  18:30 :: Aikenko Ido Ryu
Mi.  20:00 :: Jiujitsu & Karate
Do. 19:00 :: Karate
Do. 19:00 :: Modern Arnis
Fr.  16:00 :: Kindertraining
Fr.  18:00 :: Jugendtraining

Details siehe Trainingszeiten!

 

Kontakt

Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V.
Ralph Klöck
Riesengebirgstr. 4
82377 Penzberg
Tel: +49 172 611 4716
info@jjksp.de

 

© Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V., 2015 | Datenschutz | Impressum